München, 25. September 2019. RIO stellt die Führung des Unternehmens neu auf: Dazu holt die Digitalmarke der TRATON GROUP Stefan Heymann als Chief Financial Officer (CFO) an Bord. Er ist im Volkswagen Konzern verwurzelt. 2011 stieg der RIO-Neuzugang als Projektcontroller der Volkswagen Group China ein. Zwei Jahre später übernahm er dort eine Teamleiterfunktion. Seit 2016 arbeitet er für die TRATON GROUP, zuletzt als Leiter Modulmanagement. Bei RIO folgt Stefan Heymann in diesem Herbst auf Franziska Leidenroth als Geschäftsführer und CFO.
„Stefan Heymann wird eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Marke RIO spielen. Wir erschließen im Moment neue Kundengruppen und erweitern unser Partnerangebot deutlich. Dafür brauchen wir eine starke finanzielle Basis. Diese werden wir mit der Verpflichtung von Stefan Heymann weiter ausbauen“, sagt Jan Kaumans, CEO bei RIO. „Mit dieser Neuaufstellung unserer Geschäftsführung machen wir RIO fit für die Zukunft. Ich freue mich sehr auf seine Impulse. Mit dem frischen Wind im Management wollen wir die Entwicklung unseres Unternehmens weiter forcieren und RIO auf Wachstumskurs halten.“ Mehr als 115.000 Fahrzeuge sind aktuell schon über die RIO Plattform miteinander vernetzt.
Franziska Leidenroth verlässt RIO aus privaten Gründen. 2016 wechselte sie von MAN Truck & Bus zur damals neu gegründeten Marke RIO und übernahm die Position der CFO & Head of Finance and Administration. Neben der kaufmännischen Geschäftsführung verantwortete sie den Aufbau und die Monetarisierung der RIO Digitalplattform und des internationalen Marktplatzes für Logistik-Services. „Franziska Leidenroth hat die RIO-Vision von Anfang an mitgestaltet. Ich bedauere sehr, dass wir mit ihr eine leidenschaftliche, innovative und empathische Geschäftsführerin verlieren. Ihr wertschätzender Führungsstil prägte die offene RIO-Unternehmenskultur entscheidend mit“, sagt Jan Kaumanns, CEO von RIO.