Öffnen Sie das übergreifende Hauptmenü. Hierzu einfach auf den aufklappbaren Bereich am linken oberen Rand von jeglicher RIO-Dienstansicht klicken. Es steht dort nicht immer “Hauptmenü”, sondern in den meisten Fällen der Name des Dienstes, den Sie gerade geöffnet haben.
Im offenen Hauptmenü müssen Sie in den Bereich “Administration” wechseln, und dort klicken Sie die Schaltfläche “Neues Fahrzeug hinzufügen”. Das führt Sie auf direktem Wege in die Flottenverwaltung.
Wählen Sie nun die Datenquelle, die genutzt werden soll. In den meisten Fällen ist es die vom Werk verbaute Telematik Ihres OEMs.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen Drittanbieter als Datenquelle zu nutzen oder unsere eigens programmierte mobile App – Pocket Driver.
Je nach gewählter Datenquelle folgen nun ein oder mehrere Screens, die bestimmte Daten verlangen. Das hat den Grund, dass jeder Anbieter unterschiedliche Vorgaben hat.
Sollten Sie einen Drittanbieter gewählt haben, dann werfen Sie auch einen Blick auf unsere Konnektoren-Übersicht. Dort finden Sie alle nötigen How-to-Erklärungen zum Verbinden.
Sie haben Ihr Fahrzeug nun erfolgreich auf die RIO-Plattform gebracht und können es in der Flottenadministration bereits finden.
Nun haben Sie die Qual der Wahl und können jeglichen digitalen Dienst von RIO für Ihr Fahrzeug buchen. Unser meistgebuchter und hochgelobter Positions- und Fahrthistorien-Dienst Geo wird Ihnen in dieser Ansicht direkt vorgeschlagen. Mit einem Klick auf “Zum nächsten Schritt” haben Sie die Möglichkeit, diesen Dienst direkt für Ihr Fahrzeug zu buchen.
Weiter zu: Buchung eines digitalen Dienstes