Leistungsbeschreibung Geo
Generelle Informationen
Geo ist die Erweiterung des Flottenmonitors mit dem Ziel, dem Kunden eine detailliertere Übersicht über die aktuellen Positionen seiner Fahrzeuge zu geben. Hinzu kommen weitere Funktionen wie Point of Interest, Geofences und Routenplanung sowie eine längere Speicherdauer der Daten.
Leistungsübersicht
Nachdem die Fahrzeuge der Flotte im RIO-Administrationsbereich auf der RIO Plattform angelegt wurden und der Service Geo für diese Fahrzeuge über den Marketplace gekauft wurde, können die folgenden Leistungen von Geo innerhalb des Flottenmonitors genutzt werden:
Funktionalität / Daten | MAN Truck | MAN Bus | MAN Transporter | Non-MAN Fahrzeug (RIO Box in FMS Modus) | Fahrzeuge mit Dritt-Hardware |
Aktuelle Fahrzeugposition 1x alle 20 Sekunden mit folgenden Daten
| X | X | X | X | Frequenz und Datenset äbhängig von der verwendeten Hardware |
Bei Anbindung
| X | X | X | X | X |
Daten-Ansicht
| X | X | X | X | X |
Routenplanung
| X | X | X | X | X |
Fahrthistorie
| X | X | X | X | X, wenn mindestens Positionsdaten zur Verfügung gestellt werden |
Point of Interest (POI) und Geofence
| X | X | X | X | X, abhängig von der Frequenz der Dritt-Hardware |
Unterschiede im Daten- und Funktionsumfang im Vergleich zur RIO Box für Kunden mit einem im Fahrzeug verbauten TBM2 (Telematik Board Modul 2):
- Übermittlung der aktuellen Fahrzeugposition 1x pro Minute ohne die 2 zusätzlichen Positionen für die Fahrthistorie
- Alle hier nicht aufgelisteten Daten und Funktionen entsprechen dem Leistungsumfang für Fahrzeuge mit RIO Box.
Technische Voraussetzungen
MAN Truck | MAN Bus | MAN Transporter | Non-MAN Fahrzeug (RIO Box in FMS Modus) | |
Einsatz einer RIO Box (deren Zurverfügungstellung ist nicht Bestandteil er Dienste-AGB) | X | X | X | X |
Alternativ: Einsatz eines TBM2 mit aktivierten Service MAN Bridge, serienmäßig verbaut oder nachgerüstet gemäß MAN TI (Zurverfügungstellung ist nicht Bestandteil er Dienste-AGB) | X Voraussetzung: TBM2 mit mind. Software-Version 3.2 |
Das Fahrzeug muss für die Konfiguration der Datenübermittlung über eine Funkverbindung erreichbar und erfolgreich um konfiguriert worden sein. Ein Aufbau der Funkverbindung ist nur bei eingeschalteter Zündung möglich.
Bei Einsatz eines TBM2: für das Inkrafttreten des Dienstes ist es notwendig, dass das Fahrzeug für die erforderliche Konfiguration über eine Funkverbindung erreichbar ist. Ein Aufbau der Funkverbindung ist nur bei eingeschalteter Zündung möglich. Die manuelle Systemumschaltung kann mehrere Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Für Fahrzeuge mit Dritt-Hardware gilt zudem folgendes.
| Fahrzeuge mit Dritt-Hardware |
Der Nutzer hat den jeweiligen Dienst des Dritt-Anbieter gebucht, und dessen AGBs akzeptiert. | X |
Der Nutzer hat die Mixed Fleet Bridge gebucht. | X |
Um Geo nutzen zu können, muss der Arbeitsplatz wie folgt ausgestattet sein:
- Desktop-Computer (wird von RIO nicht bereitgestellt) mit einem aktuellen Betriebssystem und einem modernen Web-Browser in aktueller Version.
Sonstiges
Der Dienst Geo speichert die Daten des Fahrzeuges ab der letzten Aktivierung des Dienstes. Wird der Dienst zwischenzeitlich deaktiviert, bleiben die bisher gespeicherten Daten bis zu 25 Monate erhalten – neue Daten im Zuge des Dienstes Geo werden nicht generiert und gespeichert. Daten werden ab einer erneuten Aktivierung von Geo wieder gespeichert.