Leistungsgeschreibung MAN SimplePay

  1. Generelle Informationen
    MAN SimplePay ist eine mehrmarkenfähige Plattform, in der Sie ihre UTA Tank-/Servicekarten digital hinterlegen und einem Fahrzeug zuordnen können. In der benutzerfreundlichen Übersicht auf der RIO Plattform laufen im Anschluss sämtliche Betriebskosten zusammen, u.a für Tanken, Parkplätze, Truck-Wäsche oder Reparatur & Wartung. UTA ist unser erster Tank-/Servicekartenanbieter, um Transaktionen abzuwickeln und bietet bei der Abwicklung von Pannenfällen den Vorteil, dass durch die automatische Kostenfreigabe die Pannenfallabwicklung beschleunigt werden kann. Der Nutzer des MAN SimplePay Web Portals erhält dank der digitalen Plattform die volle Kostentransparenz über die Betriebskosten seiner Flotte.
  2. Leistungsübersicht „Services“
    Nachdem die Fahrzeuge (MAN-Trucks/Trucks anderer Marken) der Flotte im RIO-Administrationsbereich angelegt wurden und der Dienst MAN SimplePay für diese Fahrzeuge über den Marketplace gebucht wurde, kann der Nutzer MAN SimplePay verwenden. Um die Partner- Leistungen („Services“) über MAN SimplePay zu buchen, muss im ersten Schritt pro Fahrzeug eine UTA Tankkarte/Servicekarte hinterlegt werden und die gewünschten Services aktiviert werden. Zu Beginn sind die Services „Tanken“, „Parken“, „Waschen“, „Reparatur & Wartung“ verfügbar.
    1. Service „Tanken”
      Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank- und Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Tanken“ in MAN SimplePay aktiviert, können Fahrzeuge aller Hersteller MAN SimplePay Fuelling über die MAN Driver App nutzen und Tanktransaktionen kontaktlos abwickeln. MAN Trucks haben zudem die Möglichkeit, MAN SimplePay Fuelling direkt über das Multimediagerät im Fahrzeug zu verwenden und Transaktionen kontaktlos durchzuführen.
      Wird MAN SimplePay Fuelling nicht genutzt, wird die entsprechende Tanktransaktion dennoch automatisch im MAN SimplePay Portal unter „Transaktionen“ erfasst, sofern der Fahrer die Abwicklung wie gewohnt mit der hinterlegten UTA Tank- und Servicekarte an der Tankstellenkasse vornimmt. Die Transaktionsdaten werden einmal täglich in MAN SimplePay importiert. Darüber hinaus werden Tanktransaktionen im Dashboard grafisch aufbereitet, um eine transparente Übersicht über die Betriebskosten zu gewährleisten.
      1. MAN SimplePay Fuelling über die MAN Driver App für Fahrzeuge aller Fahrzeugmarken
        Fahrzeuge, für die die Funktion „Tanken“ in MAN SimplePay aktiviert wurde und eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt ist, können über die MAN Driver App unter „MAN SimplePay Fuelling“ das Mobile Fuelling nutzen. In der App werden fahrerfreundlich alle Tankstellen angezeigt, die Mobile Fuelling unterstützen. An diesen Tankstellen können Fahrer den Tankvorgang bequem über die MAN Driver App starten, indem sie den aktuellen Kilometerstand sowie die Zapfsäulennummer eingeben. Nach Bestätigung dieser Angaben erfolgt der Tankvorgang wie gewohnt. 
        Sobald dieser abgeschlossen ist, wird in der MAN Driver App die erfolgreiche Transaktion angezeigt. Mobile Fuelling ermöglicht somit eine kontaktlose und effiziente Abwicklung von Tanktransaktionen an kompatiblen Tankstellen. Eine stabile Internetverbindung ist hierfür zwingend erforderlich. Alle durchgeführten Transaktionen werden anschließend übersichtlich in der „Transaktionshistorie“ der MAN Driver App sowie in MAN SimplePay auf der RIO Plattform angezeigt. 
      2. MAN SimplePay Fuelling über das Multimediagerät in MAN Trucks 
        MAN SimplePay Fuelling ist in der Multimediagerät App (MMT-App) nur für MAN Fahrzeuge Modelljahr 2020 oder neuer mit VCM-Steuereinheit mit folgenden Eigenschaften verfügbar:
        - Infotainmentsystem mit entweder 12-Zoll-Bildschirm (MMT Advanced Plus) oder 7-Zoll-Bildschirm (MMT Advanced)
        - VCM mit Firmware-Version 11.2.2

        MAN SimplePay Fuelling fähige MAN Fahrzeuge, für die die Funktion „Tanken“ in MAN SimplePay aktiviert wurde und eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt ist, können das Mobile Fuelling über das Multimediagerät im Truck unter „MAN SimplePay Fuelling“ an kompatiblen Tankstellen nutzen.
        Zur Nutzung wählt der Fahrer im Menü unter „Anwendungen“ die App „MAN SimplePay“ aus und startet den Tankvorgang. Der Kilometerstand sowie die Standortdaten des Fahrzeugs werden dabei in Echtzeit übermittelt. Nachdem der Fahrer aus einer Liste der nächstgelegenen Tankstellen die zutreffende Tankstelle ausgewählt hat, muss der Fahrer noch die gewünschte Zapfsäule eingeben. Nach Bestätigung dieser Angaben kann der Tankvorgang wie gewohnt durchgeführt werden.

        Nach Abschluss des Tankvorgangs wird die erfolgreiche Transaktion im Multimediasystem in der Transaktionshistorie angezeigt. Mobile Fuelling ermöglicht somit eine kontaktlose und effiziente Abwicklung von Tanktransaktionen an entsprechenden Tankstellen.

        Für die erfolgreiche Übermittlung der Fahrzeugdaten muss die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet sein. Dieser Zustand sollte für einige Minuten bestehen bleiben, um die Initialisierung der Steuergeräte und damit die Signalermittlung sicherzustellen. Zudem ist eine stabile Mobilfunkverbindung zwischen der MAN Telematik-Sendeeinheit und der Plattform erforderlich.
    2. Service „Parken“
      Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank- und Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Parken“ in MAN SimplePay aktiviert, kann der Flottenmanager Parkplätze für Fahrer buchen und die Abwicklung kontaktlos durchführen. Zudem ermöglicht die Aktivierung des Services „Parken“ die Nutzung der Funktion „Parkplatzabwickeln können.
      Erfolgt keine vorherige Buchung, wird die entsprechende Transaktion dennoch automatisch im MAN SimplePay Portal unter „Transaktionen“ erfasst, sofern die Parkplatzgebühr vor Ort mit der hinterlegten UTA Tank- und Servicekarte beglichen wird.
      1. Buchung und kontaktlose Zahlung von Parkplätzen durch Flottenmanager

        Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Parken“ in MAN SimplePay aktiviert kann der Flottenmanager über den Flottenmonitor auf der RIO Plattform Parkplätze für dieses Fahrzeug bereits im Voraus buchen. Dazu wählt der Flottenmanager im Flottenmonitor den gewünschten Parkplatz aus und gibt folgende verpflichtende Informationen zur Buchung an: Fahrzeug, Einfahrt- und Abfahrtszeitpunkt, Vollständiger Name des Fahrers. Ist die Buchung erfolgreich, kann diese innerhalb von MAN SimplePay im Bereich „Buchungen“ eingesehen und ggf. storniert werden. Dies gilt für jegliche Parkplätze im Partner Netz von Travis, die UTA Tank-/Servicekarten als Zahlungsmittel akzeptieren. Die Bezahlung wird automatisch über den Partner Travis und die hinterlegte UTA Tank-/Servicekarte abgewickelt. Nach Abschluss ist die Transaktion im MAN SimplePay Portal verfügbar.

      2. Buchung und kontaktlose Zahlung von Parkplätzen durch Fahrer

        Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Parken“ in MAN SimplePay aktiviert kann der Fahrer über die MAN Fahrer App Parkplätze für dieses Fahrzeug selbstständig buchen. Dazu wählt der Fahrer in der MAN Fahrer App die Funktion „MAN SimplePay Parking“ aus und sucht auf der Karte den gewünschten Parkplatz aus. Zur Buchung gibt der Fahrer folgende verpflichtende Informationen zur Buchung an: Einfahrt- und Abfahrtszeitpunkt, Vollständiger Name des Fahrers. Ist die Buchung erfolgreich, kann diese innerhalb der MAN Fahrer App eingesehen werden. Buchungen, die durch einen Fahrer erstellt wurden, werden automatisch in MAN SimplePay im Bereich “Buchungen“ angezeigt und können dort vom Flottenmanager eingesehen und ggf. storniert werden. Dies gilt nur für Fahrer, die innerhalb der RIO Plattform auf das Fahrzeug berechtigt sind, für welches MAN SimplePay gebucht und die Funktion „Parken“ aktiviert ist. Dies gilt für jegliche Parkplätze im Partner Netz von Travis, die UTA Tank-/Servicekarten als Zahlungsmittel akzeptieren. Die Bezahlung wird automatisch über den Partner Travis und die hinterlegte UTA Tank-/Servicekarte abgewickelt. Nach Abschluss ist die Transaktion im MAN SimplePay Portal für den Flottenmanager verfügbar.

      3. Stornierung von Parkplätzen

        Über MAN SimplePay gebuchte Parkplätze können durch den Flottenmanager im Bereich „Buchungen“ storniert werden. Bei der Stornierungen finden folgende Regulierungen Anwendung:
        Kurzzeitparken: Parkplatzbuchungen mit einer Dauer von bis zu 7 Tagen können bis 2 Stunden vor der angegebenen Ankunftszeit kostenlos storniert werden.
        Langzeitparken: Parkplätze, die der Nutzer über TRAVIS Road Services für einen Zeitraum von mehr als 168 Stunden (7 Tage) gebucht hat, können nicht kostenlos storniert werden. Bis 72 Stunden vor der angegebenen Ankunftszeit wird eine Stornogebühr von 25 % des Gesamtbuchungswertes berechnet. Bei einer Stornierung zwischen 24 und 72 Stunden vor der angegebenen Ankunftszeit wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des gesamten Buchungswerts berechnet. Nach dieser Zeit wird der gebuchte Stellplatz voll berechnet.

    3. Service „Waschen“
      Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Waschen“ in MAN SimplePay aktiviert, erhält der Nutzer die Transaktion automatisch im MAN SimplePay Portal unter „Transaktionen“ angezeigt, sobald der Fahrer mit der hinterlegten UTA Tank-/Servicekarte eine Truck-Wäsche an der Kasse abwickelt. Dies gilt für alle Waschstationen im Netz unseres Partners Travis.
    4. Service „Reparatur & Wartung“
      Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Reparatur & Wartung“ in MAN SimplePay aktiviert, erhält der Nutzer Transaktionen aus Reparatur- und Wartungsfällen automatisch im MAN SimplePay Portal unter „Transaktionen“ angezeigt, sobald der Fahrer mit der hinterlegten UTA Tank-/Servicekarte die Transaktion in der Werkstatt vor Ort abwickelt. Dies gilt für jegliche Werkstätten, welche UTA-Akzeptanzstellen sind. Zusätzlich erhält der Nutzer durch das Aktivieren der „Reparatur & Wartung“ Funktion eine automatische Kostenfreigabe im Pannenfall.
      1. Automatische Kostenfreigabe im Pannenfall
        Wird für ein Fahrzeug eine UTA Tank-/Servicekarte hinterlegt und die Funktion „Reparatur & Wartung“ aktiviert, erhält der Nutzer eine Vorautorisierung bis zu 1.500€ im Pannenfall, sofern der Betrag auf der Karte verfügbar ist. Sobald MAN Mobile24 im Pannenfall kontaktiert wird, kann der Sachbearbeiter die relevanten Daten direkt in MAN SimplePay abrufen. Auf Grund des vorautorisierten Betrags kann M24 direkte Hilfe veranlassen und die Ausfallzeit des LKW minimieren. Eine manuelle Freigabe durch den Flottenmanager wird dann nicht benötigt.

        Dieser Betrag kann – sofern nötig, nach Rückmeldung der Werkstatt bzgl. erwarteter Kosten – auf bis zu 5.000€ erhöht werden, sofern der Betrag auf der Karte verfügbar ist. Übersteigt der benötigte Betrag zur Reparatur das Limit von 5.000€ oder der aktuell verfügbare Betrag der UTA Tank-/Servicekarte reicht nicht aus, wird anhand UTA interner Richtlinien geprüft, ob das Limit erhöht werden kann. Eine manuelle Freigabe durch den Flottenmanager kann in diesem Fall nötig sein. Die Rechnung der Werkstatt wird standardmäßig an UTA ausgestellt. Die Abrechnung zwischen UTA und dem Endkunden erfolgt anhand dem Standard UTA Prozess. Der Nutzer vom MAN SimplePay Webportal erhält die Transaktion automatisch im MAN SimplePay Portal unter „Transaktionen“ angezeigt.
  3. Leistungsübersicht MAN SimplePay Webportal
    Im MAN SimplePay Webportal können Nutzer auf folgende Anwendungen zugreifen: „Onboarding“, „Dashboard“, „Transaktionen“.»

    MAN SimplePay Portal

    MAN Trucks

    Trucks anderer Marken

    Onboarding

    Konfiguration von Fahrzeugen, d.h. Hinterlegung von UTA Tank-/Servicekarten und Verwaltung aktiver Services

    x

    x

    Dashboard

    Bereitstellung eines Dashboards indem die getätigten UTA Transaktionen anhand von KPIs( z.B Anzahl Transaktionen pro Service, Kosten pro Fahrzeug, Gesamtkosten im zeitlichen Verlauf ) graphisch aufbereitet werden

    x

    x

    Transaktionen

    Anzeige von UTA Transaktionen in MAN SimplePay: Tanktransaktionen, Park-& Waschtransaktionen, Reparatur &Wartungstransaktionen in der Übersicht „Transaktionen“

    x

    x

    Exportieren der Transaktionen (CSV Format)

    x

    x

  4. Technische Voraussetzungen
    Desktop Computer (wird nicht von RIO bereitgestellt) mit einem aktuellen Betriebssystem und einem modernen Web-Browser in aktuellster Version.
  5. Sonstiges
    Es werden nur UTA Transaktionen in MAN SimplePay angezeigt. Voraussetzung für die Nutzung von MAN SimplePay ist daher das Verknüpfen einer validen UTA-Tankkarte mit dem jeweiligen Fahrzeug.

    Eine Verknüpfung einer Tankkarte mit mehreren Fahrzeugen gleichzeitig ist nicht möglich. Zudem ist es nicht möglich innerhalb eines Abrechnungszyklus das mit einer Tankkarte verknüpfte Fahrzeug zu wechseln.

 


Stand:


01.04.2025