Technische Zugangsanforderungen

Die technischen Zugangsanforderungen beschreiben die für die Nutzung der RIO-Plattform sowie für die Inanspruchnahme von Diensten auf der RIO-Plattform notwendigen technischen Voraussetzungen.

Folgende Punkte müssen erfüllt sein:

  • Einsatz einer RIO-Box und/oder RIO-Sendeeinheit (deren Zurverfügungstellung ist nicht Bestandteil der Plattform-AGB oder der Dienste-AGB), 
  • Verwendung der Datenumfänge des Flottenmanagement-Standards (für die Datenumfänge Version 2.0 oder 2.1, dies entspricht als Standard für die Schnittstelle im Fahrzeug der Version 3.0) und 
  • Einsatz eines internetfähigen Endgeräts.
  • Zum Betrieb des RIO-Accounts auf der Plattform ist mindestens ein PC oder MAC mit folgenden Mindestanforderungen notwendig:
    • Dual Core 2 GHz
    • 4 GB Ram
    • Festplatte mit 100 GB
    • Monitor mit mindestens 1280*1024 Auflösung
  • Die folgenden Browser werden unterstützt:
    • Mozilla Firefox (alle Systeme, aktuellste stabile Version)
    • Google Chrome (Windows und MAC, aktuellste stabile Version)
    • Internet Explorer / EDGE geplant
    • Safari geplant

Die Anwendungen als auch die Mobilen Anwendungen, können auf Tablet oder Smartphone mit aktuellen IOS- und Android-Betriebssystemen (ab Android 11 inkl. Google Playstore) genutzt werden.

Sofern in ein Fahrzeug eine RIO-Box nachgerüstet werden soll, sind folgende Voraussetzungen zwingend erforderlich:

MAN-Fahrzeuge:

  • Es ist ein PTM (Powertrain Manager) ab Step 2 eingebaut.
  • Bei Fahrzeugen, die mit dem elektronischen Bremssystem EBS5 ausgerüstet sind, ist eine Version EBS5/6 oder höher eingebaut.
  • Es ist kein ACC-Steuergerät eingebaut.
  • Es ist oder war kein Fahrzeugführungsrechner eingebaut.
  • Es muss ein freier DIN-Schacht für die RIO Box zur Verfügung stehen.
  • Die Fahrzeuge müssen über einen digitalen Tachographen verfügen.
  • Der digitale Tachograph muss die Remote Download Funktion unterstützen, falls diese Funktion genutzt werden möchte.
  • Die Werkstatt muss zertifiziert sein, ggf. den Tachographen hinsichtlich der Anschlussleitungen neu verplomben zu können.


Fahrzeuge anderer Hersteller (kein MAN):

  • Das Fahrzeug muss über eine aktivierte FMS Schnittstelle (mindestens FMS Standard Version 1.0) verfügen. In Abhängigkeit der FMS-Version stehen die Dienste in unterschiedlichen Ausprägungen zur Verfügung.
  • Es muss ein freier DIN-Schacht für die RIO Box zur Verfügung stehen.
  • Die Fahrzeuge müssen über einen digitalen Tachographen verfügen.
  • Der digitale Tachograph muss die Remote Download Funktion unterstützen, falls diese Funktion genutzt werden möchte.
  • Die Werkstatt muss zertifiziert sein, ggf. den Tachographen hinsichtlich der Anschlussleitungen neu verplomben zu können.

Version:


26.06.2025