1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Webseiten zu verbessern. Sie können unsere Seiten auch ohne Cookies nutzen, aber für volle Funktionalität empfehlen wir deren Aktivierung.

Durch die Nutzung unserer Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, sofern Ihr Browser diese zulässt. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen – die Einstellungen sind jedoch geräte- und browserabhängig. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

2. Arten von Cookies und deren Verwendungszweck

2.1. Session-Cookies

Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Session-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Session-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

2.2. Permanente oder Protokoll-Cookies

Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.

2.3. Erstanbieter-Cookies

Werden von der Website selbst gesetzt (selbe Domäne wie in der Adressleiste des Browsers) und können nur von dieser Website gelesen werden. Diese Cookies werden in der Regel zum Speichern von Informationen (z. B. Ihre Einstellungen) genutzt, die bei Ihrem nächsten Besuch der Website verwendet werden.

2.4. Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

3. Verwendete Cookies

Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:

3.1 Cookies des Anbieters: RIO

Name des Cookies: c_bar
Speicherdauer: 1 Tag

Gesehen Status des Cookie Dialogs.

Name des Cookies: cookie_settings
Speicherdauer: 5 Jahre

Speichert die Einstellungen der Cookie Kategorien.

Name des Cookies: site-language-preference
Speicherdauer: 50 Jahre

Speichert die Sprache für wiederkehrende Nutzer.

Name des Cookies: site-region-preference
Speicherdauer: 90 Tage

Speichert die Auswahl der Region.

Name des Cookies: ab-test
Speicherdauer: 1 Jahr

Zur Anzeige von A/B-Variantentests.

3.2 Google

Name des Cookies: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre

Wird verwendet, um Benutzer eindeutig zu identifizieren.

Name des Cookies: _ga_***
Speicherdauer: 2 Jahre

Dient zur Speicherung und Zählung von Seitenaufrufen.

Name des Cookies: _gat
Speicherdauer: 1 Minute

Wird genutzt, um die Anfragerate zu begrenzen.

Name des Cookies: _gid
Speicherdauer: 24 Stunden

Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.

Name des Cookies: ga-disable-***
Speicherdauer: 30 Tage

Speichert das Opt-out des Nutzers für Google Analytics.

Name des Cookies: CONSENT
Speicherdauer: 18 Jahre

Speichert die YouTube Cookie-Banner-Einstellungen und ist aus DSGVO-Gründen erforderlich.

3.3 Intercom

Name des Cookies: intercom-device-id-*
Speicherdauer: 9 Monate

Identifiziert das Gerät des Nutzers, um Sitzungen über verschiedene Besuche hinweg zu verfolgen.

Name des Cookies: intercom-id-*
Speicherdauer: 9 Monate

Dient zur eindeutigen Identifizierung eines Benutzers und speichert den Chat-Verlauf über mehrere Sitzungen hinweg.

Name des Cookies: intercom-session-*
Speicherdauer: 7 Tage

Speichert die aktuelle Sitzung des Benutzers, damit er während der Nutzung der Website oder App eingeloggt bleibt.