Geo L umfasst sämtliche Funktionen von Geo und ist für bestimmte weitere Hersteller erforderlich, wenn deren Lkw und Trailer in RIO eingebunden werden sollen.
Da die Datenbereitstellung bei einigen Herstellern kostenpflichtig ist, liegt der Preis für Geo L etwas über dem von Geo.
Geo Data Flow | Geo | Geo L | |
---|---|---|---|
Speicherung der Daten | 7 Tage | 25 Monate | 25 Monate |
API-Zugriff Daten per API an Dritt-System übertragen | |||
Die wichtigsten Fahrzeug- und Fahrerinformationen in Echtzeit Z.B. die Geschwindigkeit oder den Tankfüllstand | |||
Nutzung der RIO Benutzeroberfläche | |||
Darstellung der Position des LKWs in Echtzeit auf der Karte oder als Tabellenansichtalle (Sendefrequenz abhängig von Hardware) | |||
Karteninformationen Adresssuche, Verkehrsbedingungen und -störungen, eingeschränkt befahrbare Straßen, aktuelle Verkehrslage | |||
Historische Ereignisse in der Fahrthistorie Fahrerwechsel, Fahrbeginn und -ende, Grenzübertritte, uvm. | |||
Tabellenübersicht aller historischen Positionen und Ereignisse Einschließlich Datenexport (XLS, CSV) | |||
LKW-Routenplanung Unterstützung von LKW-Standardgrößen, Unterstützung von Kunden-eigenen Maßen, Berücksichtigung von Verkehrsstörungen, Mautkostenberechnung | |||
Nutzer und systembasierte Points of Interest (POI) auf der Karte Einschließlich Import von Nutzer-POI | |||
Geofencing Kreis und Polygon | |||
Daten aus Dritt-Systemen Fleetboard, fleet.tech, idem, Kögel, MAN, Renault, Schwarzmüller, TIMOCOM, TX-TRAILERPULSE, Volvo, Webfleet | |||
Daten aus Dritt-Systemen CO3, Krone, Scania, Schmitz Cargobull oder Webfleet (LINK RIO Edition) |
Dank der Fahrthistorie haben Sie einen Überblick über alle relevanten Daten der letzten Monate. Diesen Rückblick können Sie nicht nur nutzen, um der Nachweispflicht beim Kunden nachzukommen, sondern auch um Ihre Fahrer zu trainieren, unterschiedliche Routen zu fahren. Für das Maximum an Leistung wurde die Historie für Sie auf 25 Monate erweitert. In der Fahrthistorie können Sie wichtige Ereignisse wie die letzte und erste Position des Fahrzeugs, den Ein- und Austritt aus Geofences, Grenzübertritte, Fahrerwechsel und mehr einsehen.
Andere Telematiksysteme haben meist nur Standardkarten. Mit Geo können Sie Ihre eigene und individuelle Karte gestalten. Erstellen Sie Ihre eigenen an Ihre Fahrer und Routen angepasste Points of Interests. Behalten Sie die Übersicht, indem Sie zusätzlich die für Sie erforderlichen Orte in Ihrer Karte speichern und fügen Sie verschiedene Örtlichkeiten hinzu. MAN Werkstätten und Servicepartner sind bereits als POI auf der Karte gespeichert. Zusätzlich können Sie Ihre individuellen runden oder polygonalen Geofences definieren und anlegen. So gewinnen Sie durch die direkte Benachrichtigung mehr Kontrolle und mit der Filterfunktion für Fahrzeuge, die in einem Geofence-Detailfenster auf der Karte angezeigt werden sollen, mehr Übersicht.
Sie planen Ihre Routen noch klassisch? Die Digitalisierung der Routenplanung macht nicht nur einiges leichter, sondern bringt auch noch einige Vorteile mit sich. Neben den Basisfunktionen der Start-/Ziel-Eingabe per Adresssuche oder Rechtsklick auf Karte/Fahrzeug, können natürlich auch Zwischenziele eingefügt werden und so die Route für Ihren wirtschaftlichen Erfolg optimiert werden. Denn dank der Routenplanung kann zuverlässig berechnet werden, ob sich eine bestimmte Fahrt für Sie lohnt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsstörungen, werden Ihnen bis zu drei verschiedene Routenalternativen zur Verfügung gestellt. Während Sie sich die beste Route aussuchen, werden Ihnen zudem noch automatisch die Mautkosten für Ihre Tour berechnet.
Wie fänden Sie es, wenn Ihr Kunde einfach sehen könnte, wo sich seine Lieferung befindet und diese ebenso verfolgen kann? Sie und Ihr Kunde würden sich die ungeduldigen Telefonate ersparen. Mit Geo können Sie ganz einfach die Positionsdaten von Fahrzeugen mittels Link teilen. Die Empfänger des Links sehen die geteilten Positionsdaten auf der Karte – ohne dass sie einen RIO-Account benötigen. Trotz Positionsfreigabe haben Sie weiterhin die volle Kontrolle; Sie können das Teilen der Positionsdaten nach Ihren Wünschen konfigurieren und jederzeit löschen. Auch bezüglich des Datenschutzes müssen Sie sich keine Sorgen machen: Datenschutzkritische Informationen wie z. B. Fahrername werden dabei nicht geteilt. Verschaffen Sie Ihren Kunden mit dem Position Sharing in unserem Service Geo die volle Transparenz.
Um eine optimale Planung in der Disposition Ihrer Fahrzeugflotte zu gewährleisten, ist es wichtig, den exakten Fahrzeugstandort im Blick zu haben. Im Falle eines erhöhten Verkehrsaufkommens oder kurzfristigen Streckensperrungen können Sie schnell eingreifen und eine alternative Route planen, um pünktlich und zuverlässig abliefern zu können.