Telematik für Ihren gesamten Fuhrpark

Alle Fahrzeuge, Daten und Prozesse – herstellerübergreifend in einer Plattform.

RIO bietet eine Telematik-Plattform, die mehr kann: Sie vereint Ortung, Wartung, Sicherheit und Planung in einem System – unabhängig von Hersteller oder Fahrzeugtyp. 

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihre gesamte Flotte mit RIO digitalisieren, vernetzen und effizient steuern – von der Datenintegration bis zur mobilen App.

mixed_fleet_map.svg
bernd_luftgitarre.png

Eine Plattform, viele Hersteller – sofort einsatzbereit

Das ist nicht möglich? Doch ist es, mit RIO!

Wir importieren Ihren gesamten Fuhrpark ohne zusätzliche Hardware!

RIO ist die Telematik-Plattform, die alle Marken zusammenbringt. Egal ob LKW, Transporter oder Trailer – mit RIO verwalten Sie Ihre gesamte Flotte in einer zentralen Oberfläche. Statt zwischen verschiedenen Portalen zu wechseln, greifen Sie über einen Login auf sämtliche Fahrzeugdaten zu – unabhängig vom Hersteller. 

Bestehende Telematiksysteme wie webfleet, fleet.tech oder TIMOCOM lassen sich ebenso einfach einbinden wie OEM-Daten von MAN, Scania, Mercedes-Benz oder Volvo. Dank der offenen Architektur ist RIO schnell startklar und lässt sich flexibel erweitern, wenn Ihre Flotte wächst.

Sie möchten mehr zu unseren Mischflottenlösungen erfahren?

Die Vorteile einer Telematik

Effizienteres Flottenmanagement

Telematik ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Fahrzeugen und Fahrern, was eine optimierte Routenplanung und bessere Ressourcennutzung ermöglicht.

Kosteneinsparungen

Durch optimierte Routen, weniger Leerlaufzeiten und verbessertes Fahrverhalten können Kraftstoffkosten und Wartungskosten erheblich reduziert werden.

Verbesserte Wartungsplanung

Durch die Überwachung des Fahrzeugzustands können Wartungen proaktiv geplant werden, um ungeplante Ausfälle und teure Reparaturen zu vermeiden.

Verbesserte Umweltfreundlichkeit

Optimierte Routen und besseres Fahrverhalten führen zu weniger Emissionen und einem geringeren CO₂-Fußabdruck.

geo_track_n_trace_browser.png

Fahrzeugortung

Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Flotte – in Echtzeit und mit allen relevanten Fahrzeugdaten. Die Plattform zeigt Ihnen präzise Standorte, Fahrtrouten und Aufenthaltsorte Ihrer Fahrzeuge und Trailer. Intelligente Geofences informieren automatisch, wenn sich ein Fahrzeug einem definierten Ziel nähert oder ein bestimmtes Gebiet erreicht.

Mehr zur Fahrzeugortung

Sicherheit & Wirtschaftlichkeit

Mit aktuellen Fahreraktivitäts- und Zeitdaten behalten Sie jederzeit den Überblick über Lenk-, Ruhe- und Bereitschaftszeiten. Das ermöglicht eine präzise Einsatzplanung, reduziert das Risiko von Verstößen und sorgt für mehr Sicherheit im täglichen Betrieb. Gleichzeitig liefern detaillierte Fahrzeugdaten wertvolle Einblicke in Verbrauch, Leerlaufzeiten, Emissionen und Fahrverhalten. Auf dieser Basis erkennen Sie Ineffizienzen frühzeitig, steigern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Flotte und senken langfristig Ihre Betriebskosten.

Mehr zu Sicherheit & Wirtschaftlichkeit
perform_landing_browser.png
browser_order_communication.png.png

Touren- & Auftragsplanung

Erfassen Sie Touren und Aufträge zentral und senden Sie diese direkt an Ihre Fahrer – mit allen relevanten Details wie Menge, Material und Gewicht. Der Tourfortschritt wird in Echtzeit dokumentiert, Rückmeldungen und Problemmeldungen erfolgen sofort per App. Sprachbarrieren? Kein Thema – eine automatische Übersetzung ist direkt integriert. Mit Push-Benachrichtigungen, Chatfunktion und Fotodokumentation bleibt Ihr Team vernetzt, von der Disposition bis zur Lieferung.

Mehr zu Touren & Aufträgen

Alles unterwegs im Blick

Mit der Pocket Fleet App für Manager und der Pocket Driver App für Fahrer bleiben alle verbunden. Fahrzeugdaten, Aufträge und Meldungen sind jederzeit mobil verfügbar – für schnelle Entscheidungen, direkte Kommunikation und maximale Transparenz.

Apps entdecken
pocket_driver_compilation.png

Überzeugen Sie sich selbst

Testen Sie jetzt unseren digitalen Produktberater und erfahren Sie, wie Ihr Fuhrpark auf RIO aussehen würde. Alternativ können Sie mit unserer Demo Flotte einen Blick direkt ins System. 

compilation_parkinglot.svg
Häufig gestellte Fragen

Was Sie über das Thema Telematik und Fuhrparkmanagement wissen sollten.

Was ist Telematik und wie funktioniert sie?

Telematik ist die Kombination von Telekommunikation und Informatik, die es ermöglicht, Daten in Echtzeit zu erfassen, zu übertragen und zu verarbeiten. In der Praxis wird Telematik häufig in Fahrzeugflotten eingesetzt, um Informationen wie Standort, Geschwindigkeit, Fahrverhalten und Wartungsstatus zu überwachen. Die Daten werden über eine Telematik Box oder GPS-Geräte erfasst und an eine zentrale Softwareplattform, wie beispielsweise die RIO Plattform, übertragen. Dort können sie analysiert und visualisiert werden.

Wie können Sie ein Telematiksystem und Flottenmanagement-Software in Ihrem Fuhrparkunternehmen nutzen?

Ein Telematiksystem ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Fahrzeuge in nahezu Echtzeit zu überwachen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie können Fahrten optimieren, den Kraftstoffverbrauch senken und die Wartung effizienter planen. Eine Flottenmanagement Software integriert diese Daten, um Berichte zu erstellen, Fahrerleistung zu bewerten und die gesamte Flottenverwaltung zu optimieren.

Für wen lohnt sich ein Telematiksystem?

Telematiksysteme lohnen sich für jedes Unternehmen, das über eine Fahrzeugflotte verfügt, egal ob es sich um ein kleines Transportunternehmen oder eine große Logistikfirma handelt. Insbesondere Firmen, die ihre Betriebskosten senken, die Sicherheit erhöhen und ihre Effizienz steigern möchten, profitieren von Telematiklösungen.

Was sind die Vorteile von der RIO Telematik und Fuhrparkmanagement Lösung?

Die RIO Telematik-Plattform bietet umfassende Funktionen zur Optimierung Ihres Fuhrparks. Dazu gehören unter anderem eine schnelle Datenverarbeitung, eine Steigerung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sowie die Integration mit verschiedenen Fahrzeugherstellern und Telematikanbietern.

Wie trägt ein Telematiksystem zur schnelleren Datenverarbeitung im Fuhrpark bei?

Telematiksysteme erfassen und übertragen Daten in Echtzeit, was es ermöglicht, sofort auf kritische Ereignisse wie Fahrzeugausfälle oder unerwartete Verzögerungen zu reagieren. Die Plattformen bieten automatisierte Auswertungen, die helfen, Trends und Anomalien frühzeitig zu erkennen, was eine proaktive Entscheidungsfindung unterstützt.

Wie reduziert Telematik den Aufwand durch Digitalisierung?

Telematik automatisiert viele manuelle Prozesse, wie die Erfassung von Fahrdaten, die Erstellung von Fahrberichten und die Überwachung von Wartungsintervallen. Dadurch entfällt der Papierkram, und der Verwaltungsaufwand wird erheblich reduziert. Zudem erleichtert die zentrale Datenverfügbarkeit die Zusammenarbeit und das Reporting.

Welche Fahrzeughersteller werden von der RIO Telematik Plattform unterstützt?

Die Plattform ist kompatibel mit den meisten großen Fahrzeugherstellern. Dazu zählen unter anderem MAN, Scania, Mercedes-Benz, Volvo und viele weitere. Diese breite Unterstützung ermöglicht es Ihnen, einen gemischten Fuhrpark effektiv zu verwalten. Eine detaillierte Auflistung der angebundenen Fahrzeughersteller und den jeweils verfügbaren Funktionsumfang finden Sie hier.

Welche Telematikanbieter werden von der RIO Telematik Plattform unterstützt?

Die RIO Telematik-Plattform ist herstellerunabhängig und unterstützt eine Vielzahl von Telematikanbietern. Dadurch haben Sie die Flexibilität, bereits bestehende Systeme zu integrieren und von einer zentralen Lösung zu profitieren, ohne dass eine vollständige Umstellung notwendig ist. Eine detaillierte Auflistung finden Sie hier.

Ist Telematik teuer?

Die Kosten für Telematik hängen von den spezifischen Anforderungen und der Größe Ihrer Flotte ab. Zwar erfordert die Einführung eines Telematiksystems eine Investition, doch die langfristigen Einsparungen durch optimierte Prozesse, reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringeren Wartungsaufwand machen Telematik Anwendungen zu einer lohnenden Investition.

Kann ich die Telematiklösung an die Bedürfnisse meines Unternehmens anpassen?

Ja, die RIO Telematik-Plattform bietet flexible Anpassungsoptionen. Sie können beispielsweise Berichte und Alarme nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens konfigurieren. So lassen sich z. B. bestimmte Leistungskennzahlen hervorheben oder benutzerdefinierte Warnmeldungen einrichten.

Gibt es eine Möglichkeit, die RIO Telematik vor der vollständigen Implementierung zu testen?

Ja, RIO, bietet einen Demo Zugang und eine kostenlose Testphase an, bei denen Sie das System testen können. Dies ermöglicht es Ihnen, die Vorteile der Telematiklösung zu erleben und zu beurteilen, bevor Sie eine vollständige Implementierung in Ihrem gesamten Unternehmen vornehmen.

Wie unterstützt Telematik bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften?

Telematiksysteme können Ihnen helfen, gesetzliche Vorschriften, wie z.B. Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer, einzuhalten. Die Systeme erfassen diese Daten automatisch und können Alarme auslösen, wenn eine Verletzung droht. Zudem erleichtert die digitale Dokumentation die Nachverfolgung und die Bereitstellung der erforderlichen Berichte bei Audits oder Kontrollen.

Kann Telematik auch zur Verbesserung der Fahrerleistung beitragen?

Ja, Telematiksysteme bieten detaillierte Einblicke in das Fahrverhalten, wie z.B. überhöhte Geschwindigkeit, scharfes Bremsen und unnötiges Leerlaufen des Motors. Diese Daten können genutzt werden, um Fahrer zu schulen und sichereres sowie effizienteres Fahrverhalten zu fördern.

Sie haben weitere Fragen zur RIO Telematik?

Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten und wir melden uns ganz unverbindlich mit weiteren Informationen bei Ihnen. Lassen Sie uns Ihren Arbeitsalltag gemeinsam optimieren!